Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf unserer Webseite verarbeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung von WordPress, Google Analytics, Yoast SEO und der Einbindung von Instagram-Feeds und anderer eingebundener Medien.

Verantwortliche Stelle

Die Adresse dieser Website ist: https://www.biodiversitaetsberater.de.

Janina D’Alvise

Naturgartenplanung & Biodiversitätsberatung

Luikenwegle 5

72147 Nehren

janinadalvise@outlook.com
01797807471


2. Datenerfassung auf unserer Webseite

a) Server-Logfiles

Bei jedem Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten durch den Server erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Webseite anzuzeigen und die Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies
  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)
  • Marketing-Cookies

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder über unseren Cookie-Banner Ihre Zustimmung anpassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analyse- und Marketing-Cookies, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies.


c) Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.


3. Datenverarbeitung durch Drittanbieter

a) Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Eingesetzte Funktionen:

  • IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird vor der Übermittlung in die USA anonymisiert.
  • Erstellung von Nutzungsstatistiken.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner oder ein Browser-Add-on widerrufen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Für weitere Informationen lesen Sie die Datenschutzhinweise von Google: https://policies.google.com/privacy.


b) Yoast SEO

Yoast SEO wird zur Optimierung unserer Inhalte und deren Darstellung in Suchmaschinen verwendet. Dabei verarbeitet Yoast keine personenbezogenen Daten, sondern arbeitet lokal auf der Webseite.


c) Instagram-Feed

Wir binden Instagram-Feeds ein, um Ihnen unsere Inhalte direkt auf der Webseite anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Browserinformationen an Instagram (Meta Platforms Ireland Limited) übertragen. Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram diese Daten mit Ihrem Profil verknüpfen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy.


d) Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.


4. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: gemäß Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung: gemäß Art. 16 DSGVO
  • Löschung: gemäß Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung: gemäß Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch: gemäß Art. 21 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit: gemäß Art. 20 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter janinadalvise@outlook.com kontaktieren.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)


5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.


6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Datum der letzten Aktualisierung: 23.11.2024.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner